CS Instruments Markenshop: Messtechnik für Druckluft und Gase
Entdecken Sie die Welt der Messinstrumente von CS Instruments – für die zuverlässige Druckluft- und Gasmessung. Wir beraten Sie gern!
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Filter
–
Filter anwenden
CS Instruments - Seite 2
CS Instruments - Seite 3
CS Instruments - Seite 4
CS Instruments - Seite 5
CS Instruments - Seite 6
CS Instruments - Seite 7
CS Instruments - Seite 8
CS Instruments - Seite 9
CS Instruments - Seite 10
CS Instruments - Seite 11
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
250 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
180 - 191 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Hochdrucksicherung
Diese Zusatzvorrichtung dient dazu, CS Sensoren der Baureihe VA 5xx unter Druck einzubauen und sicher zu fixieren. Der Einsatz wird für Mediendrücke ab 10 bar dringend empfohlen.
Montage der Hochdrucksicherung
Messstelle mit Rohrleitungsstutzen (R 1/2-Außengewinde) entsprechend den Angaben der Montageanleitung des Sensors VA 500 einrichten
Hochdrucksicherung druckdicht aufschrauben und so ausrichten, dass der Kugelhahn von Hand betätigt werden kann
Kugelhahn vor der Montage des Sensors schließen
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Hochdrucksicherung
Diese Zusatzvorrichtung dient dazu, CS Sensoren der Baureihe VA 5xx unter Druck einzubauen und sicher zu fixieren. Der Einsatz wird für Mediendrücke ab 10 bar dringend empfohlen.
Montage der Hochdrucksicherung
Messstelle mit Rohrleitungsstutzen (R 1/2-Außengewinde) entsprechend den Angaben der Montageanleitung des Sensors VA 500 einrichten
Hochdrucksicherung druckdicht aufschrauben und so ausrichten, dass der Kugelhahn von Hand betätigt werden kann
Kugelhahn vor der Montage des Sensors schließen
Sofort verfügbar
CS Service Software für FA/VA Sensoren Inkl. PC Anschluss-Set,USB-Anschluss und Schnittstellenadapter zum Sensor
Wählen der Gasart (Luft, CO2, N2O, N2, O2, NG, Ar, CH4)
Wählen der Einheiten für Durchfluss, Geschwindigkeit, Temperatur, Verbrauch
Einheiten wählen: m³/h, Nm³/h, m³/min, Nm³/min, ltr/h, Nltr/h, ltr/min, Nltr/min, ltr/s, Nltr/s, cfm, SCFM, kg/h, kg/min, kg/s
Einstellen der Referenztemperatur, Referenzdruck
Nullpunktjustage, Schleichmengenunterdrückung einstellbar
Modbus und M-Bus Einstellungen
Skalieren des 4...20 mA Analogausgangs
Auslesen von: Versionsnummer, Produktionsdatum, Serien-Nr., Zeitpunkt letzte Kalibrierung
Einstellen der Alarmgrenzen
Offset-Einstellungen (Durchflussoffset, Temperaturoffset)
Werkseinstellungen zurücksetzen
Updates auf den Sensor aufspielen (Firmware Update, Update Sprache)
Sofort verfügbar
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 32 (R 1 1/4") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
900 mm
Sofort verfügbar
CS-Zubehör für LD 500/510 - Leckagesuchgerät
Sofort verfügbar
Standard Drucksensor CS 10 und CS 16
Der Standard Drucksensor CS 10 und CS 16 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...10 bar und 0...16 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 1% Abweichung. Für genauere Messungen im selben Messbereich empfehlen wir die CS 10/ CS 16 Ausführungen mit einer Abweichung von höchstens 0,5%.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Sofort verfügbar
Technische Daten für Netzteile im Wandgehäuse
Abmessungen:(BxHxT)
118 x 115 x 98 mm
Stromversorgung:
100-240 VAC, 23 VA, 50-60 Hz
Ausgang:
24 VDC, 0,35 A
Relais:
2 Stück, Wechsler, 230 VAC, 3 A
Sofort verfügbar
Anschlussleitung: 3m Kabel, ODU 8 pol.
Messumformer: 4 bis 20 mA = 0 bis 1000 V
Spannung: 10 bis 30 VDC
Sofort verfügbar
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 40 (R 1 1/2") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
1000 mm
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 50 (R 2") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
1250 mm
Sofort verfügbar
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner (-80...+20°Ctd)Zur stationären Taupunkt-Überwachung von Adsorptionstrockner. Das Touchscreen Grafikdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt den Messwertverlauf grafisch an. Zur Überwachung von Grenzwerten stehen 2 Alarmrelais zur Verfügung. Als Schnittstellen stehen entweder der klassische Analogausgang 4...20mA oder optional digitale Schnittstellen wie Ethernet und RS 485 (Modbus-Protokoll) zur Verfügung. Als Stand-alone Lösung können die im optionalen Datenlogger gespeicherten Messwerte per USB-Stick ausgelesen und mit der Software CS Soft Basic am PC ausgewertet werden.Produktmerkmale
Übersichtliches 3,5“ Farbdisplay
Einfache Bedienung per Touchpanel
Automatische Fühlererkennung
4…20 mA Analogausgang aller angeschlossenen aktiven Sensoren
USB-Schnittstelle
Impulsausgang (für Gesamtverbrauch) bei Durchfluss-Sensoren
2 Alarm-Relais (pot.-freie Wechselkontakte, max. 230 V, 3 A)
Technische Daten:
Abmessungen
118 x 115 x 98 mm, IP 54 (Wandgehäuse) 92 x 92 x 75 mm, IP 54 (Schaltschrankeinbau)
Eingänge
2 digitale Eingänge für FA 510 bzw. VA 500/ 520
Schnittstelle
USB
Stromversorgung
100...240 VAC, 50-60 Hz
Alarmausgänge
2 Relais, 230 VAC, 3 A
Signalstrom
(0...20mA/4...20mA)
Genauigkeit
± 0,05 %
OPTIONEN:Software Optionen
Integrierter Webserver
Mathematische Berechnungsfunktion
Totalisatorfunktion
Hardware Optionen
Integrierter Datenlogger
Ethernet- / RS 485- Schnittstelle
zus. Sensoreingänge (Digital oder Analog) wählbar
Sofort verfügbar
Anschlussleitung: 3m Kabel, ODU 8 pol.
Spannung: 10 - 30 VDC
Sofort verfügbar
VA 409 Richtungschalter für Druckluftanlagen
Mit dem VA 409 mit Richtungsanzeige wird die Fließrichtung der Druckluft schnell und sicher erkannt. Gegenüber den bisherigen mechanischen Paddelschaltern erkennt das VA 409 bereits kleinste Änderungen der Fließrichtung schnell, ohne mechanische Bewegung.
Die Richtungsinformation in Form eines potentialfreien Kontaktes (Öffner max. 60 VDC, 0,5 A) wird an die Verbrauchssensoren VA 500 / VA 520 oder an eine separate Gebäudeleittechnik (GLT) übermittelt. Zwei Leuchtdioden zeigen die Fließrichtung an.
In Verbindung mit 2 Verbrauchssensoren VA 500 / VA 520 kann zufließende und abfließende Druckluft in Ringleitungen präzise gemessen werden.
Die besonderen Vorteile des Richtungsschalters
erkennt bereits kleinste Änderungen < 0,1 m/s bezogen auf 20°C und 1.000 mbar
keine mechanischen Verschleißteile
einfacher Einbau unter Druck
Technische Daten:
Ansprechzeit
< 0,1m/s bezogen auf 20°C und 1000 mbar
Messprinzip
kalorimetrische Messung
Sensor
Pt 30 / Pt 700 / Pt 330
Messmedium
Luft, Gase
Einsatztemperatur
0 … 50 °C Fühlerrohr, -20 … 70 °C Gehäuse
Betriebsdruck
bis 16 bar
Versorgung
24 VDC, 40 mA
Anschluss
2 x M12, 5-polig, Stecker A und Stecker B
2 potenzialfreie Kontakte
2 x Umax. 60VDC, Imax. 0,5A (Öffner)
Monatagegewinde
G 1/2"
Material
Gehäuse Polycarbonat, Fühlerrohr 1.4301
Schutzart
IP 54
Gehäusedurchmesser
65 mm
Richtungsanzeige
2 LEDs
Sofort verfügbar
Technische Daten:
Messumformer
4 bis 20 mA = 0 bis 180°C
Anschlussleitung
2m, PVC mit ODU-Stecker (8-pol), 2-Leiter
Sofort verfügbar
CS-Zubehör für LD 500/510 - Leckagesuchgerät
Sofort verfügbar
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 25 (R 1") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
750 mm
Sofort verfügbar
VA 520 Verbrauchszähler für Druckluft und Gase G 1 1/4Die preisgünstigen Verbrauchszähler VA 520 arbeiten nach dem bewährten kalorimetrischen Messprinzip. Eine zusätzliche Druck- und Temperaturkompensation ist daher nicht notwendig. Die neu entwickelte Auswerteelektronik erfasst, ander als die üblicherweise verwendeten Brückenschaltungen, alle Messwerte digital. Dadurch sind sehr präzise und schnelle Messungen möglich. Durch die neue Auswerteelektronik verfügen alle VA 520 standardmäßig über einen Modbus Ausgang. Damit können alle Messgrößen per Modbus übertragen werden.Aufgrund der kompakten Bauweise können mit den neuen preiswerten Verbrauchszählern VA 520 alle Druckluftleitungen, vom Erzeuger bis zur kleinsten Verbrauchseinheit (½ bis 2 Zoll) überwacht werden. Für größere Leitungsquerschnitte ab DN 50 bis DN 300 stehen die Verbrauchssensoren VA 500 zur Verfügung. Neben Druckluft können auch andere Gase wie z.B. Stickstoff, Sauerstoff, CO2 gemessen werden.Der Einbau der Verbrauchszähler VA 420 ist einfach und schnell. Ein besonderer Vorteil ist die abschraubbare Messeinheit. Dadurch kann die Messeinheit für Kalibrier- oder Reinigungszwecke schnell und einfach ausgebaut werden, ohne dass die komplette Messstrecke entfernt werden muss.Einsatzbereiche:
Druckluftbilanzierung, Druckluftverbrauchsmessung
Leckageluft / Leckrate ermitteln
Mobile Druckluftverbrauchsmessung vor einzelnen Maschinen/Anlagen
Durchflussmessung von Prozessgasen wie z.B. Stickstoff, CO2, Sauerstoff, Argon, Lachgas
Durchflussmessung an Stickstoffgeneratoren
Anwendungstechnische Merkmale:
Die integrierte Modbus Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an übergeordnete Systeme wie Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik, SPS, SCADA, ...
Einfache und kostengünstige Installation
Einheiten über Tastatur am Display frei wählbar m³/h, m³/min, l/min, l/s, kg/h, kg/min, kg/s, cfm
Druckluftzähler bis 1.999.999.999 m³. Über Tastatur auf "Null" rücksetzbar.
Analogausgang 4...20 mA, Impulsausgang (galvanisch isoliert)
Hohe Messgenauigkeit auch im unteren Messbereich (ideal zur Leckagemessung)
Vernachlässigbar kleiner Druckverlust
Kalorimetrisches Messprinzip, keine zusätzliche Druck- und Temperaturmessung erforderlich, keine mechanisch bewegten Teile
Umfangreiche Diagnosefunktion auslesbar am Display oder Fernabfrage über Modbus-RTU wie z.B. Überschreitung Max./Min.-Werte °C, Kalibrierzyklus, Fehlercodes, Seriennummer. Alle Parameter sind per Modbus auslesbar und veränderbar
Technische Daten:
Messgrößen:
m³/h, l/min (1000 mbar, 20°C) bei Druckluft bzw. Nm^3/h, Nl/min (1013 mbar, 0°C) bei Gasen
Über Tasten einstellbar:
m³/h, m³/min, l/min, l/s, ft/min, cfm, m/s, kg/h, kg/min
Messprinzip:
kalorimetrische Messung
Sensor:
Thermischer Massenstromsensor
Messmedium:
Luft, Gase
Gasarten über Software einstellbar:
Luft, Stickstoff, Argon, Lachgas, CO2, Sauerstoff
Genauigkeit:
± 1,5% v.M, ± 0,3 % v.E
Einsatztemperatur:
-30... 80°C
Messbereich:
Anschlussgewinde R 1 1/4" von 0,7... 530 m³/h
Betriebsdruck:
bis 16 bar
Analogausgang:
4... 20 mA für m³/h bzw. l/min
Impulsausgang:
1 Impuls pro m³ bzw. pro Liter galvanisch isoliert
Digitalausgang:
RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU
Versorgung:
24 VDC geglättet ± 15 %
Bürde:
< 500 Ohm
Gehäuse:
Polycarbonat
Messstrecke:
Edelstahl, 1.4571
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot über Anschlussleitungen und weiteres Zubehör.
***Achtung, bitte die Gasart und den entsprechenden Druck bei der Bestellung mit angeben.***Ohne Mehrpreis für:
Druckluft
Stickstoff (N2)
Mehrpreis in Höhe von 95,00 € Netto für:
Argon (Ar)
Kohlendioxid (CO2)
Sauerstoff (O2)
Lachgas (N2O)
Erdgas (NG)
Helium (He) - Echtgasabgleich erforderlich
Propan (C3H8) - Echtgasabgleich erforderlich
Methan (CH4)
Biogas (Methan 50% : CO2 50%)
Wasserstoff (H2) - Echtgasabgleich erforderlich
Mehrpreis in Höhe von 160,00 € Netto für:
Weiteres Gas
Sofort verfügbar